Trotz medizinischer Fortschritte ist eine Krebserkrankung bei Kindern und Jugendlichen noch nicht in jedem Fall heilbar. Zwei von zehn Erkrankten sterben an Krebs.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung steht den Betroffenen und ihren Familien zur Seite. Von der Diagnose an, durch die Therapie hindurch und weit darüber hinaus. Mit Information, Beratung und Hilfe in finanziellen Notlagen. Sie finanziert zudem Forschungsprojekte zur Verbesserung der Heilungschancen und Behandlungsmethoden krebskranker Kinder und Jugendlicher. Damit diese eine hoffnungsvolle und lebenswerte Zukunft haben. Helfen Sie mit!
Idyllisch mitten im Heidelberger Stadtwald liegt das Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Ein gemütliches Haupthaus und rustikale Blockhütten, in denen Glas und naturbelassenes Holz dominieren, sorgen für eine warme, freundliche Atmosphäre. Es entsteht das Gefühl einer Insel, welche als Rückzugsort dient. Hier tauchen an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Leute, deren Geschwister und Familienangehörigen in eine Erlebniswelt ein, in welcher vieles erfahren und ausprobiert werden kann.
Die Küche im Waldpiraten-Camp hat den Anspruch, die ganzheitliche Bedeutung von Ernährung im Zusammenhang mit Gesundheit, Qualität, Frische, Regionalität und Naturbelassenheit der Lebensmittel umzusetzen. Dazu gehören die Bevorzugung von Lebensmitteln in Bioqualität.
Sind Sie auf der Suche nach einem Kochjob, in dem Ihr Talent und Ihre Kreativität unmittelbar Gutes bewirken? Im Waldpiraten-Camp Heidelberg erwartet Sie ein herzliches Küchenteam und eine einzigartige Arbeitsatmosphäre. Mit jeder liebevoll zubereiteten Mahlzeit schenken Sie unseren Gästen Genussmomente und erleichtern Familien den Alltag in herausfordernden Zeiten.
Mit Freude und Sorgfalt bereiten Sie in unserer Camp-Küche abwechslungsreiche, gesunde Mahlzeiten für unsere jungen Gäste und ihre Familien zu. Dabei verstehen Sie es, nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zu überzeugen – liebevoll angerichtete Teller und kreative Buffets tragen wesentlich zur Wohlfühlatmosphäre im Camp bei.
Sie übernehmen Verantwortung beim Aufbau und der Betreuung unserer Buffetstation und sorgen dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren. Auch bei der Dekoration und Präsentation bringen Sie eigene Ideen ein und machen jede Mahlzeit zu einem kleinen Highlight.
Darüber hinaus achten Sie konsequent auf die Einhaltung unserer hohen Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP) und unterstützen das Team bei Reinigungsarbeiten im Küchen- und Lagerbereich. Durch Ihren Beitrag sorgen Sie dafür, dass sich alle Gäste im Camp rundum sicher und willkommen fühlen.